Konfiguration

Jeder Aufruf aus GDI für eine Recherche oder Archivierung wird über eine Konfigurationsdatei gesteuert.
Je nach Aufbau der Dokumentenklasse und Schlagwörter in Inoxision ist eine Anpassung notwendig.

Der Inhalt einer Konfigurationsdatei wird nachfolgend beschrieben

Liesmich-Datei

In jedem Konfigurationsverzeichnis wird automatisch eine liesmich.txt erstellt.
Diese Datei enthält wertvolle Informationen über Systemvariablen aus GDI.

Beschreibung zur Daten aus dem Bereich V.AN
erstellt am: 07.05.2025 15:52:15

Tabellenname=BELEG
Tabellenbereich=
Programm WAWI

Belegtyp=V
Belegart=AN

Mögliche Systemvariablen:

TABLETYP=BELEG
Name der Tabelle
Schreibweise als Variable: $TABLETYP$

TABLEKEY
enthält den Schlüssel des Datensatz. z.B. bei Belegen die BelegID
Schreibweise als Variable: $TABLEKEY$
Beispiel: V.AN.123456

Arten der Konfigurationsdateien

Alle Konfigurationsdateien sind im INI-Format aufgebaut.
Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Konfigurationsdateien.
Konfigurationsarten

Systemvariablen

In jeder Konfiguration können mindestens folgende Systemvariablen verwendet werden.
siehe Datei liesmich.txt

DOCTYP TABLETYP TABLEKEY

Benutzervariablen

Es können eigene Benutzervariablen erstellt und verwendet werden.
In jeder Konfigurationsdatei können bis zu 99 eigene Variablen erstellt werden.
Diese Variablen können direkt für die Verschlagwortung von Dokumenten verwendet werden

Wert einer Benutzervariablen

In diesem Beispiel würde die VARIABLE01 mit dem Datum eines Beleg befüllt werden und VARIABLE02 mit der Adressnummer aus dem Beleg.

Name und Schreibweise einer Benutzervariablen

Konfigurationsdatei für Archivierung

Eine Konfigurationsdatei zur Archivierung von Dokumenten enthält drei Sektionen.
Die drei Sektionen sind [System], [Execute] und [Variables].
Die Schreibweise ist Keysensitiv und ist zwingend einzuhalten. Die Reihenfolge ist unerheblich

Aufbau Konfigurationsdatei für Recherche

Eine Konfigurationsdatei zur Recherche von Dokumenten enthält drei Sektionen.
Die drei Sektionen sind [System], [Variables] und [Search]
Die Schreibweise ist Keysensitiv und ist zwingend einzuhalten