Voraussetzung ist Safesender 3.0
(Voraussichtlich verfügbar ab Mai 2021)
Mit dem BscCommunicatorMonitor lassen sich alle Lizenzen und administrative Einstellungen verwalten.
Um eine erworbene Lizenz zu aktivieren auf den Reiter Lizenz aktivieren klicken.
Im sich öffnenden Fenster kann dann die Lizenz über die Zwischenablage kopiert oder manuell eingegeben werden.
Um die erworbenen Lizenzen und Benutzeraktivierungen zu verwalten auf den Reiter Lizenzverwaltung klicken.
In der obere Tabelle werden alle aktivierten Lizenzen angezeigt.
Über die rechte Maustaste lässt sich eine neue Lizenz aktivieren.
In der unteren Tabelle werden alle Benutzeraktivierungen der oben ausgewählten Lizenz angezeigt.
Über die rechte Maustaste lässt sich eine Benutzeraktivierung wieder freigeben, so dass sich von einem anderen Benutzer verwendet werden kann.
Außerdem lässt sich über die rechte Maustaste der Passwortschutz für die Einstellungen der einzelnen Benutzer aktivieren und deaktivieren.
Um die Default-Einstellungen für neu angelegte Benutzer festzulegen auf den Reiter Einstellungen unter Safesender klicken.
Diese Einstellungen werden dann von einem Windows-Benutzer übernommen wenn er Safesender zum ersten mal verwendet.
Einstellungen:
Vorgaben für Schlüssellänge und Schlüsselstärke:
Um die Templates für das PDF anzupassen auf den Reiter Templates unter Safesender klicken.
Der Inhalt der Dateien kann hier individuell angepasst werden.
Um den Ursprung wieder herstellen zu können, empfehlen wir, das zuvor eine Kopie der Originaldatei angelegt wird.
Die Dateinamen dürfen nicht verändert werden!
Damit Safesender die gewünschten Informationen verarbeiten kann, werden die Dateien benötigt:
1. Mailbody - Textbeschreibung, dass der Empfänger eine verschlüsselte E-Mail erhalten hat, mit weiteren Hinweisen.
2. MailbodyPasswort - Vor dem sicheren Versand kann optional "Schlüssel in Posteingang des Absenders senden" gewählt werden. Der Inhalt dieser Nachricht wird hier definiert.
Variablen sind:
Betreff | #Subject# |
Empfänger | #Receiver# |
Datum | #Date# |
Schlüssel | #Key# |
Das Logo wird dann anstelle des Safesender-Logo's in der PDF platziert.
Bilder die breiter als 250 Pixel sind werden entsprechend verkleinert dargestellt.
Um die Schlüsselfreigabe unter den Benutzern zu verwalten auf den Reiter Schlüsselverwaltung unter Safesender klicken.
Hier kann für die einzelnen Benutzer festgelegt werden auf wessen Schlüssel sie Zugriff haben.
Mit Zugriff gewähren auf Schlüssel von Benutzer kann dem gewählten Benutzer Zugriff auf die Schlüssel des angeklickten Benutzers gegeben werden.
Mit Zugriff gewähren auf alle Schlüssel kann dem gewähltem Benutzer Zugriff auf die Schlüssel aller anderen Benutzer gegeben werden.
Mit Zugriff gewähren auf keine Schlüssel kann dem gewählten Benutzer der Zugriff auf alle Schlüssel außer seinen eigenen entzogen werden.
Mit Zugriffsrechte übernehmen von anderem Benutzer kann dem gewählten Benutzer die selben Zugriffsrechte wie der angeklickte Benutzer gegeben werden.
Um den MasterKey zu verwalten auf den Reiter MasterKey unter Safesender klicken.
Achtung!
Wenn der MasterKey geändert wird wirkt sich das nur bei neuen Benutzern aus. Bereits bestehende Benutzer behalten ihren MasterKey.