Seiten nach Titel sortiert
Allgemein¶
Anrufbeantworter¶
Die Voiceboxnummer des Anrufbeantworters ist für alle Nebenstellen identisch.
Die Voiceboxnummer des Anrufbeantworters lautet
- 99 (bei zweistelligem Durchwahlbereich)
- 999 (bei dreistelligem Durchwahlbereich)
- Eigene Ansage ändern
- die Voiceboxnummer wählen oder die Mailboxtaste drücken
- Pin eingeben und mit (#) Taste bestätigen
- 9 drücken für weitere Optionen
- 8 drücken um die Ansage zu ändern
- 0 drücken um die Ansage aufzunehmen
- 0 drücken um die Ansage zu speichern
- Ansage einer Nebenstelle ändern
- die Voiceboxnummer wählen oder die Mailboxtaste drücken
- (#) Taste drücken
- Nebenstelle eingeben
- Pin der Nebenstelle eingeben und mit (#) Taste bestätigen
- 9 drücken für weitere Optionen
- 8 drücken um die Ansage zu ändern
- 0 drücken um die Ansage aufzunehmen
- 0 drücken um die Ansage zu speichern
- Nachrichten abhören
Die Mailboxtaste leuchtet rot, sobald eine neue Nachricht zur Verfügung steht
- die Voiceboxnummer wählen oder die Mailboxtaste drücken
- Pin eingeben und mit (#) Taste bestätigen
- * drücken um die Nachricht anzuhören
- 0 nächste Nachricht anhören
- 1 vorherige Nachricht anhören
- 2 zur Wiederholung der Nachricht
- 3 Nachricht löschen
- 4 um den Anrufer direkt zurück zu rufen
- 5 Nachricht an andere Mailbox weiterleiten
- Nachrichten von einer anderen Nebenstelle aus abhören
- die Voiceboxnummer wählen oder die Mailboxtaste drücken
- (#) Taste drücken
- Nebenstelle eintragen und mit # bestätigen
- Pin eingeben und mit (#) Taste bestätigen
- Nachrichten von extern abhören
- die externeNummer + Voiceboxnummer wählen
- (#) Taste drücken
- Nebenstelle eintragen und mit (#) Taste bestätigen
- Pin eingeben und mit (#) Taste bestätigen
D31x¶
Anbieterinformationen¶
BSC Computer Systeme GmbH
Gewerbestraße 75
79194 Gundelfingen
Telefon: 0761 50459 0
https://www.bsc-computer.de

Bedienungsanleitung Snom 315 an 3CX Telefonanlage¶
Erstellt von BSC Computer Systeme GmbH
Stand 03/2018
Wählen¶
- Folgende Möglichkeiten:
- Die Nummer wählen und anschließend den Hörer abnehmen
- Den Hörer abnehmen, die Nummer wählen und mit dem Haken bestätigen
- Die Nummer wählen und das Lautsprechersymbol drücken
- Die Nummer wählen und das Headsetsymbol drücken
Weiterleiten/Verbinden¶
- Verbinden ohne Ankündigung
- Auf die Transfer-Taste drücken (das Gespräch wird gehalten)
- Zielnummer Wählen und mit dem Haken bestätigen
- Verbinden mit Ankündigung
- Bei den Funktionstasten das Pausesymbol drücken
- Zielnummer wählen und mit dem Haken bestätigen
- Transfer-Taste 2x drücken um das Gespräch zu übergeben
Heranholen¶
Bsp.: Nebenstelle 123 klingelt
- Am Telefon *20*Nebenstelle (*20*123) wählen
Makeln¶
- drücken Sie das Pausesymbol um Gespräch A zu halten
- Rufen Sie B an und pausieren Sie ebenfalls das Gespräch
- Sie sehen auf dem Display A (1/2) oder B (2/2)
- Durch drücken auf die Funktionstaste "Hörer+Doppelpfeil nach rechts-Symbol" wechseln Sie zwischen A und B
- Durch ein erneutes Drücken auf das Pausesymbol setzen Sie das gewünschte Gespräch fort
Anrufbeantworter¶
Die Voiceboxnummer des Anrufbeantworters ist für alle Nebenstellen identisch.
Die Voiceboxnummer des Anrufbeantworters lautet
- 99 (bei zweistelligem Durchwahlbereich)
- 999 (bei dreistelligem Durchwahlbereich)
- Eigene Ansage ändern
- die Voiceboxnummer wählen oder die Mailboxtaste drücken
- Pin eingeben und mit (#) Taste bestätigen
- 9 drücken für weitere Optionen
- 8 drücken um die Ansage zu ändern
- 0 drücken um die Ansage aufzunehmen
- 0 drücken um die Ansage zu speichern
- Ansage einer Nebenstelle ändern
- die Voiceboxnummer wählen oder die Mailboxtaste drücken
- (#) Taste drücken
- Nebenstelle eingeben
- Pin der Nebenstelle eingeben und mit (#) Taste bestätigen
- 9 drücken für weitere Optionen
- 8 drücken um die Ansage zu ändern
- 0 drücken um die Ansage aufzunehmen
- 0 drücken um die Ansage zu speichern
- Nachrichten abhören
Die Mailboxtaste leuchtet rot, sobald eine neue Nachricht zur Verfügung steht
- die Voiceboxnummer wählen oder die Mailboxtaste drücken
- Pin eingeben und mit (#) Taste bestätigen
- * drücken um die Nachricht anzuhören
- 0 nächste Nachricht anhören
- 1 vorherige Nachricht anhören
- 2 zur Wiederholung der Nachricht
- 3 Nachricht löschen
- 4 um den Anrufer direkt zurück zu rufen
- 5 Nachricht an andere Mailbox weiterleiten
- Nachrichten von einer anderen Nebenstelle aus abhören
- die Voiceboxnummer wählen oder die Mailboxtaste drücken
- (#) Taste drücken
- Nebenstelle eintragen und mit # bestätigen
- Pin eingeben und mit (#) Taste bestätigen
- Nachrichten von extern abhören
- die externeNummer + Voiceboxnummer wählen
- (#) Taste drücken
- Nebenstelle eintragen und mit (#) Taste bestätigen
- Pin eingeben und mit (#) Taste bestätigen
Eingehende Anrufe¶
Heranholen eines Anrufes aus der Warteschleife¶
per 3cx-Client¶
Die Besetzt-Anzeige muss eingeblendet sein.
- Auf die eingerichtet Besetzt Lampe "Heranholen" klicken
- Der Anrufer wird herangeholt
- Hörer abnehmen.
per Telefon¶
- Hörer abnehmen.
- "*20*" wählen und Bestätigungstaste
drücken.
Heranholen eines Anrufes von einer anderen Nebenstelle¶
per 3CX-Client¶
- Rechtsklick auf Benutzer (Nebenstelle)
- Anruf annehmen
per Telefon¶
- Hörer abnehmen.
- "*20*(Nummer Nebenstelle)" auf der Tastatur wählen.
Vermittlung mit vorheriger Rücksprache¶
per 3CX-Client¶
- Während eines aktiven Gespräches auf das Symbol "Vermitteln mit Rüchsprache"
klicken.
- Nebenstellennummer oder Namen des neuen Empfängers im 3CX-Client eingeben und anrufen.
- Stimmt der neue Empfänger, dann auf das Symbol "Vermitteln"
klicken und auflegen.
Hinweis:
Statt den Namen oder die Nebenstellennummer eines zu kontaktierenden 3CX-Teilnehmers anzugeben, können Sie für die Vermittlung von Anrufen einfach in der Besetzt-Anzeige auf die entsprechende Nebenstelle klicken.
(Rufen Sie das Schnellmenü auf, und wählen Sie “Besetzt-Anzeige einblenden” aus. Die Auswahl an Nebenstellen wird vom Administrator der 3CX-Telefonanlage festgelegt.)
per Telefon¶
- Anruf annehmen.
- "Hold"
Taste drücken, damit der Anrufer im Pool gehalten wird.
- Nummer des Neuen Empfängers wählen und anrufen. Anruf wird mit der Bestätigungstaste
ausgeführt.
- Rücksprache halten.
- Damit der Neue Empfänger den geparken Anrufer bekommt 2* "Transfer"
drücken.
Direkte Vermittlung ohne Rücksprache¶
per 3CX-Client¶
- Während eines Gespräches auf das Symbol "Vermitteln"
klicken.
- einen Kontakt auswählen:
- Nummer oder Namen des Teilnehmers angeben, an den die Vermittlung erfolgen soll.
- "Vermitteln" klicken
per Telefon¶
- Während eines Gespräches "Transfer" drücken.
- Nummer des Teilnehmers wählen
- Bestätigungstaste
drücken.
Hinweise¶
die verwendeten Tastenangaben können je nach verwendetem Tischtelefon variieren.
M25¶
Anbieterinformationen¶
BSC Computer Systeme GmbH
Gewerbestraße 75
79194 Gundelfingen
Telefon: 0761 50459 0
https://www.bsc-computer.de

Bedienungsanleitung Snom M25 an 3CX Telefonanlage¶
Erstellt von BSC Computer Systeme GmbH
Stand 01/2018
Herstellerhandbuch¶
Das vollständige Herstellerhandbuch zum Snom M25 ist unter folgendem Link zu finden
http://downloads.snom.net/documentation/UM_M_Handsets_de.pdf
Wählen¶
- Nummer wählen und mit grüner Anruftaste bestätigen
- Erneut auf die grüne Anruftaste drücken, um die Freisprechfunktion zu nutzen
Weiterleiten/Verbinden¶
- Weiterleitung ohne Ankündigung
- Funktionstaste unter "Übergabe" drücken
- Zielnummer wählen
- Erneut die Funktionstaste unter "Übergabe" drücken
- Funktionstaste unter "Auflegen" drücken
- Weiterleitung mit Ankündigung
- Funktionstaste unter "Rückfr." drücken
- Zielnummer wählen
- Erneut die Funktionstaste unter "Übergabe" drücken
Heranholen¶
Bsp.: Nebenstelle 123 klingelt
- Am Telefon *20*Nebenstelle (*20*123) wählen
Anrufbeantworter¶
- Eigene Ansage aufnehmen
- die 999 wählen
- Pin eingeben und mit # bestätigen
- 9 drücken für weitere Optionen
- 8 drücken um die Ansage zu ändern
- 0 drücken um die Ansage aufzunehmen
- 0 drücken um die Ansage zu speichern
- Nachrichten abhören
- die 999 wählen
- Pin eingeben und mit # bestätigen
- * drücken um die Nachricht anzuhören
- 0 nächste Nachricht anhören
- 1 vorherige Nachricht anhören
- 2 zur Wiederholung der Nachricht
- 3 Nachricht löschen
- 4 um den Anrufer direkt zurück zu rufen
- 5 Nachricht an andere Mailbox weiterleiten
- Nachrichten von extern abhören
- die externeNummer + Mailboxnummer wählen
- (#) Taste drücken
- Nebenstelle eintragen und mit # bestätigen
- Pin eingeben und mit # bestätigen
- Nachrichten von einer anderen Nebenstelle aus abhören
- die 999 wählen
- (#) Taste drücken
- Nebenstelle eintragen und mit # bestätigen
- Pin eingeben und mit # bestätigen
VoIP¶
Nachfolgende verschiedene Anleitungen rund um das Thema VoIP (Voice over IP) in Verbindung mit 3CX Telefonanlage
Telefone¶
Anleitung für verschiedene Telefone
Snom
- D31x
Snom Tischtelefone (D305,D315)
- M25
Snom schnurloses Telefon (M25)
Allgemein
Rufbehandlung¶